„Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck
Ein Opernprojekt für die Gemeinschaft
Zusammen mit internationalen Künstlern bringt der Kinderchor der Musikschule Eppan mit dem „Eppan Community Project Appiano“ die Oper „Hänsel und Gretel“ in einem innovativen Cyberpunk-Szenario auf die Bühne.
Das Opernprojekt vereint Menschen aus verschiedenen Kulturen, Generationen und Fachrichtungen, um gemeinsam Neues zu schaffen. Das Leitbild „Embracing the Unknown“ fördert ein Mindset, das alle Beteiligten ermutigt, sich auf kreative Abenteuer einzulassen.
Ein zentrales Element des Projekts ist die partizipative Regiearbeit, die eine freie Gestaltung der Kostüme, einschließlich der Inszenierung, zusammen mit den Kindern ermöglicht. Diese Freiheit fördert Innovationskraft und kreatives Chaos, was wiederum kollektives Denken sowie Respekt und Toleranz für verschiedene Perspektiven stärkt. Dadurch wird sowohl ein Zugehörigkeitsgefühl als auch das gemeinsame Kulturbewusstsein weiterentwickelt.
Trotz der Herausforderungen, die mit einem solch dynamischen Prozess einhergehen, sind die Freude und Begeisterung der Beteiligten spürbar. Jede Person bringt ihre besten Fähigkeiten ein, was zu einer bemerkenswerten Synergie führt, die das Team zu außergewöhnlichen Leistungen inspiriert.
Eröffnungskonzert: Bläserquintett 11. Oktober, 11:00 Uhr, Rathausplatz in Eppan
Premiere: 11. Oktober, 18:00 Uhr;
öffentliche Generalprobe: 10. Oktober, 17:30 Uhr; im Rondo der Musikschule Eppan
Eintritt: Freiwillige Spende
Website: https://eppancommunityproject.com/